-- Ausverkauft -- Matinée-Konzert mit Trio Aeschbi-Dimitri-Küng

Konzert im Rahmen der Stanser Musiktage

Beschwingt und ohne Scheuklappen nimmt uns das hochkarätige Trio mit auf eine musikalische Reise vom Tessin übers Emmental und das Appenzell bis in die südamerikanischen Anden.

Aeschbi Dimitri Kueng 01 farbig

Dieses Trio um den Schwyzerörgeler Thomas Aeschbacher zieht einen schnell in Bann. Mit der jungen und vielseitigen Appenzeller Kontrabassistin Madlaina Küng und der bekannten Sängerin und Gitarristin Nina Dimitri stehen zwei herausragende Musikerinnen mit Aeschbacher auf der Bühne.

Der Langenthaler Thomas Aeschbacher spielt Langnauerli, Stöpselbass, Schwyzerörgeli, Gitarre, Cajon und Klavier. 2023 wurde er mit dem Goldenen Violinschlüssel geehrt, der höchsten Auszeichnung in der Welt der Schweizer Volksmusik. Bekanntgeworden ist er vor allem mit der Formation Pflanzplätz. Aeschbacher wirkte auch in verschiedenen Schweizer Spiel- und Dokumentarfilmen mit, etwa in «Mein Name ist Eugen», «Der Verdingbub» oder «Dr Chrigu fahrt ab». 2021 veröffentlichte er mit Beat Hugi ein Standardwerk zum Örgelispiel.

Nina Dimitri hat eine einnehmende Stimme und eine faszinierende Bühnenpräsenz. 1966 wurde sie in die bekannte Dimitri Künstlerfamilie hineingeboren. Schon als Kind erhielt sie Unterricht in Akrobatik, Jonglage und vor allem Musik. Fasziniert von der südamerikanischen Musik reiste sie mit 19 Jahren nach Bolivien, widmete sich dem lateinamerikanischen Volksliedgut und perfektionierte ihr Spiel auf Gitarre und dem Charango. Zurück in der Schweiz, startete sie ihre Karriere mit weltweiten Festival-, Theater- und Konzertauftritten mit ihrem Solo-Programm, im Duo oder Trio.

Madlaina Küng, aufgewachsen in. einer musikalischen Familie in Appenzell, spielte jahrelang Volksmusik mit der Appenzeller Original-Streichmusik «Geschwister Küng». Sie studierte Kontrabass (Klassik) in Innsbruck und in Luzern. In Luzern hatte sie im Nebenfach Jazz-Kontrabass-Unterricht bei Heiri Känzig. Entsprechend vielseitig ist Madlaina Küng in verschiedenen Formationen und Orchestern tätig. Regelmässig ist sie auch im Fernsehen als Musikerin zu Gast und wirkte als langjähriges Bandmitglied bei den Sendungen «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» und «SRF bi de Lüt – Live» mit.

Hörprobe

Zusammenfassung

Datum

Zeit

Eintritt

CHF 38.00

Veranstalter

Stander Musiktage

Veranstaltungsort

Kulturverein Ermitage
Dorfstrasse 30  |   CH-6375 Beckenried

Website

Ticketreservation Stanser Musiktage